Ob Freiberufler oder einfach SEO in eigener Regie, mit manchen Tools kannst du dir die Arbeit einfacher und deine Maßnahmen effektiver gestalten. Da SEO inzwischen ein gewaltiges Aufgabenfeld worden ist, kommen immer mehr Tools auf den Markt . Doch welche Anwendungen sind essentiell wichtig?
Crawls und Gesundheitschecks
Um herauszufinden, wie fit eine Website für gutes Ranking und hochwertigen Traffic ist , muss man die URLs kontinuierlich auf Seiten-Fehler und Website-Probleme checken – etwa defekte Umleitungen, fehlende Titel-Tags und vieles mehr.
Die Bandbreite an SEO-Softwares ist enorm, sie reicht von Freebies bis hin zu teuren Abos. Aber keine Sorge es geht auch ohne großen Aufwand, wenn du dafür mehr Zeit in das Wissen um gängige Richtlinien und Trends investierst.
Ich nutzte bisher für meine Websites weder Webanalyse-Software noch eins der kostenpflichtigen SEO-Tool. Die Search Console von Google und Screaming Frog sind für mich dagegen die wichtige und häufige Anlaufstellen, wenn es um Performance- und technische Kontrolle geht. Auf diese gehe ich jweils auf einer eigenen Seite ein
- Google Search Console
- Screaming Frog