Lokale Suchanfragen in der Google Suche
Grundsätzlich lässt sich grob zwischen drei verschiedenen Arten von lokalen Suchanfragen unterscheiden:
- Suchanfragen mit Ortsangabe (Zahnarzt Düsseldorf Benrath)
- Gezielte Suchanfrage nach Unternehmensstandort (dm Filialen Düsseldorf)
- Suchanfragen, die für gewöhnlich einen lokalen Bezug haben (Aldi Öffnungszeiten)
- Neun von zehn Konsumenten nutzen Suchmaschinen, um nach Dienstleistungen, Bewertungen und Produkten in ihrer Nähe zu suchen.
- Gerade von unterwegs aus sind Suchanfragen mit lokalem Bezug weit verbreitet.
- Die meisten Konsumenten suchen in diesem Kontext nach Geschäftsadressen, Wegbeschreibungen und Öffnungszeiten.
- Nutzer, die auf dem Smartphone nach Dienstleistungen oder Produkten in ihrer Nähe suchen, stehen tendenziell kurz vor der tatsächlichen Kaufentscheidung.
- Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen innerhalb eines Einzugsgebiets anbieten oder Kunden bzw. Klienten empfangen
- Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen vor allem lokal an einem Standort oder mehreren Standorten anbieten
- Restaurants, Friseure, Handwerker oder Anwälte werden meistens lokal gesucht
- Freiberufler (Grafiker, Programmierer etc.), die hauptsächlich an einem festen Standort arbeiten
Was gehört zu Local SEO?
Local SEO bezieht alle Maßnahmen ein, die der Verbesserung von Sichtbarkeit eines Anbieters in den lokalen Suchergebnissen von Suchmaschinen dienen – wo übrigens Unternehmen und Geschäfte auch ohne eigene Website gelistet werden können. Im Gegensatz zum allgemeinen SEO konzentriert sich Local SEO nicht nur auf Webseiten, sondern verbessert die gesamte Sichtbarkeit eines Unternehmens im Internet.